Handy-Akku selbst austauschen
Bei allen Handys ist die Batterie prinzipiell selbst austauschbar, sofern sich Nutzer das auch zutrauen.

Smartphone-Akku selbst austauschen
Der Austausch des Akkus eines Smartphones ist eine relativ einfache Reparatur, die Sie vielleicht selbst durchführen können, die aber einige Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfordert. Bevor Sie den Austausch selbst angehen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Ersatzakku für Ihr Smartphone-Modell und die erforderlichen Werkzeuge wie einen Kreuzschlitzschraubendreher und ein Hebelwerkzeug besitzen. Außerdem sollten Sie eine genaue Anleitung oder ein Video für Ihr vorhandenes Smartphone-Modell zu Rate ziehen. Nur so können sie sicherzustellen, dass Sie auch wirklich die richtigen Schritte befolgen.
Der Akkutausch erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Garantie bei ggf. auftretenden Schäden und leisten auch keinen Schadensersatz. Die Verantwortung liegt vollständig bei Ihnen. Verwenden Sie ausschließlich Originalteile des Herstellers. Lesen Sie vor dem Austausch die Garantiebedingungen des Herstellers für Ihr Smartphone sorgfältig.
Anleitung: So wird der Handy-Akku ausgetauscht
Im Folgenden finden Sie eine ganz allgemein gehaltene Anleitung. Je nach Handy können die Schritte variieren oder auch ganz wegfallen.
- Schalten Sie Ihr Smartphone zunächst aus und entfernen Sie erst anschließend die Rückseite. Dazu müssen Sie möglicherweise Schrauben entfernen und die Abdeckung bzw. den Rahmen mit einem Hebewerkzeug leicht bearbeiten. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Sie keine internen Komponenten beschädigen.
- Lokalisieren Sie den Akku in Ihrem Smartphone. In der Regel geht das ganz einfach: Es handelt es sich um ein ziemlich großes, rechteckiges oder quadratisches Bauteil, das über Kabel oder Stecker mit der Hauptplatine verbunden ist.
- Trennen Sie mit äußerster Vorsicht die Kabel oder Stecker, die mit dem Akku verbunden sind. Dazu müssen Sie möglicherweise wieder ein Hebewerkzeug verwenden oder vorsichtig an den Steckern ziehen. Eine Pinzette kann hier auch hilfreich sein.
- Sobald der Akku vom Handy vollständig abgeklemmt ist, heben Sie ihn vorsichtig aus dem Smartphone heraus. Möglicherweise müssen Sie ein Hebewerkzeug verwenden, um den Akku aus dem Klebstoff zu lösen, mit dem er befestigt ist. Reste an Klebstoff gilt es zu entfernen.
- Setzen Sie dann den neuen Akku vorsichtig in umgekehrter Reihenfolge ein, wie Sie den alten Akku entfernt haben. Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel und Anschlüsse richtig angeschlossen sind, und befestigen Sie den Akku bei Bedarf wieder mit Klebstoff. Lassen Sie den Kleber trocken.
- Befestigen Sie die Rückseite erst dann wieder mit dem Handy, wenn der ggf. angebrachte Kleber getrocknet ist. Vergewissern Sie sich, dass alle Schrauben fest angezogen und alle Komponenten richtig ausgerichtet sind.
- Schalten Sie Ihr Smartphone als letzten Schritt wieder ein, um den neuen Akku zu testen. Wenn er ordnungsgemäß funktioniert, haben Sie den Akku erfolgreich ausgetauscht.
Wenn Sie sich die Reparatur nicht zutrauen, sollten Sie die Hilfe eines Reparaturtechnikers in Anspruch nehmen. Der Akku-Austausch ist zwar eine relativ einfache Reparatur, aber es ist eben wichtig, dass sie richtig durchgeführt wird. Andernfalls kann es zu Beschädigungen am Handy kommen.
Leichter Akkutausch bei Fairphone und Shift
Bei der Anleitung oben haben wir uns auf herkömmliche Smartphones beschränkt, wie sie viele Nutzer besitzen. Dass der Austausch eines Akkus auch sehr viel einfacher gehen kann, haben unter anderem die beiden Hersteller Fairphone und Shift unter Beweis gestellt. Die Smartphones sind vom Prinzip her modular aufgebaut, was Reparaturen und den Austausch einzelner Komponenten stark vereinfacht.
Um den Akku bei einem Fairphone oder Shiftphone zu wechseln, reicht es bereits, die Abdeckung des ausgeschalteten Geräts mit der Hand zu entfernen. Werkzeug wird nicht benötigt. Anschließend wird die nicht verklebte Batterie nur noch aus dem Handy genommen und die neue eingesetzt.
Mehr zu den aktuellen Handys der beiden Hersteller finden Sie hier: