Zum Inhalt springen

Fairphone 3/3+: Neues Update verbessert die Kamera

Für das Fairphone 3 und Fairphone 3+ hat der Hersteller ein neues Software-Update veröffentlicht. Die kostenlose Aktualisierung verbessert unter anderem die Kameraleistung. Besitzer des Handys können sich auf einen schnelleren Fokus und natürlichere Farbtöne freuen. Der niederländische Smartphone-Hersteller Fairphone hat sich auf nachhaltige und unter… Weiterlesen »Fairphone 3/3+: Neues Update verbessert die Kamera

Volla Phone X23 ohne Google: Robustes Handy aus Deutschland

Das Remscheider Unternehmen Hallo Welt Systeme hat mit dem X23 gerade die zweite Generation seines robusten Volla Phones vorgestellt. Das Open-Source-Handy Volla Phone X23 besitzt eine wasserdichte und widerstandsfähige Bauweise und soll Nutzern ein Höchstmaß an Sicherheit und Privatsphäre bieten. Das Android-basierte Volla OS kommt… Weiterlesen »Volla Phone X23 ohne Google: Robustes Handy aus Deutschland

Shiftphone 8: Alles zum nächsten nachhaltigen Handy aus Deutschland

Das Shiftphone 8 steht in den Startlöchern. Mit dem neuen Mittelklasse-Smartphone geht ein frisches Modell des Herstellers Shift in die Vorbesteller-Phase. Das in Deutschland entwickelte Gerät setzt auf mindestens 13 durch den Nutzer tauschbare Module und weist einige zusätzliche Besonderheiten auf. Wie das konkrete Design… Weiterlesen »Shiftphone 8: Alles zum nächsten nachhaltigen Handy aus Deutschland

Fairphone 4: Update auf Android 12 ist verfügbar

Für das Fairphone steht ein Update auf Android 12 bereit. Besitzer des nachhaltigen Smartphones können die aktualisierte Software ab sofort installieren. Eigentlich sollte Android 12 schon Ende 2022 veröffentlicht werden. Der niederländische Smartphone-Hersteller Fairphone hat in seinem Community-Forum bekannt gegeben, dass das aktuelle Modell Fairphone… Weiterlesen »Fairphone 4: Update auf Android 12 ist verfügbar

Project Ara: Was ist eigentlich aus Googles modularem Handy geworden?

Googles Project Ara, ein Smartphone mit austauschbaren Komponenten, war eigentlich eines der herausragendsten Technik-Projekte der letzten Jahre. Gemeinsam mit der damaligen Tochter Motorola stellte das Unternehmen ein zusammensteckbares Gerät vor, das sich nach Belieben erweitern und erneuern lassen und dadurch Elektroschrott reduzieren sollte. Was als… Weiterlesen »Project Ara: Was ist eigentlich aus Googles modularem Handy geworden?

iPhone selbst reparieren: Apple startet Self-Service-Reparatur in Deutschland

Apples Self-Service-Reparatur ist jetzt in acht europäischen Ländern verfügbar, darunter auch Deutschland. Durch das Programm sollen Nutzer mit den nötigen Kenntnisse und Erfahrungen in der Lage sein, defekte Komponenten an ihrem iPhone oder Mac ganz einfach selbst auszutauschen. Damit möchte das US-Unternehmen die Reparaturmöglichkeiten und… Weiterlesen »iPhone selbst reparieren: Apple startet Self-Service-Reparatur in Deutschland